Top
Top10
Top
Top
Top
Top
Top
Top
Top
Top
Top
Top
Top
Top
Er ist so groß, dass der US-amerikanische Bundesstaat zwei Mal darin Platz hätte. Er hatte 60 Jahre Zeit, um zu wachsen, immer neue Bestandteile in seinen Sog aufzunehmen, und wenn es weitergeht wie bisher, wird er so schnell nicht mehr damit aufhören. Es ist ein Katastrophenfeld aus Plastik, ein Strudel aus sich umeinanderdrehenden Müllpartikeln mitten in einem unserer Weltmeere.
Noch zwei Schritte, ein Schritt, dann ist es geschafft. Schwer atmend sehe ich mich um, kann noch nicht vollständig begreifen, dass ich wirklich hier oben stehe. Auf dem höchsten Punkt der Insel und am Krater des aktivsten Vulkan Europas! Unter mir ist nur das weite Meer zu sehen, auf dem einzelne Schiffe ihre Linien ziehen und der untergehenden Sonne entgegen fahren.
Heute bin ich das Gegenteil von spät auf. So gerne ich es wäre, die Sehnsucht nach Schlaf, die Erschöpfung und die Müdigkeit überwiegen deutlich, und das hat einen Grund. In den letzten 6 Tagen habe ich mein warmes Bett, das große Zimmer und die Schule eingetauscht gegen die freie Natur und einen Zeltplatz mitten darin. In diesen fünf Nächten habe ich zusammengezählt etwa zehn Stunden geschlafen und war von der Wärmeflasche nahezu abhängig.
Kurz vorm Einschlafen zucke ich hoch…was war das eigentlich heute Nachmittag auf der Weide nähe Veringenstadt an der ich heute vorbeigefahren bin? Kühe, Pferde, Rinder oder doch Schafe? Nein halt, es waren Strauße…tatsächlich Vogelstrauße! Wie kommen die denn nach Baden-Württemberg?! Plötzlich bin ich hellwach...
Ich bin spät auf, weil ich mich darauf freue morgen erstmals seit einigen Jahren mal wieder Skifahren zu gehen. Diese Möglichkeit bietet der Ski Club in Stetten am kalten Markt, der zwei Lifte betreibt. Hier wird, wenn das Wetter es erlaubt, mit Pistenraupe für ideale Pistenverhältnisse gesorgt.
Skifahrer und Langlauffans kommen derzeit voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Lifte sind offen und etliche Loipen gespurt. Doch was soll man als Wintersport-Muffel mit seiner freien Zeit anstellen? Stubenhocken? - Muss nicht sein! Ich habe euch mal ein paar Vorschläge für Winteraktivitäten im Freien (außer Skifahren und Langlauf) zusammengestellt.
Nachteule Susanne ist mal wieder sportlich unterwegs. Heute geht sie der Frage nach: Was kann ich machen, um beim (Dauer-) Laufen noch besser zu werden? Im Seepark Pfullendorf hat Sie den Personal Trainer Franz Hug getroffen und ihn um Rat gebeten.
"Auf den Spuren von Pirat Jack Rattle im Grand Canyon von Schwaben". Was zunächst wie ein Hollywood-Blockbuster klingt, ist was Geschäftsführer Jürgen Belthle seit vielen Jahren mit seiner Piraten-Crew in Thiergarten im Donautal anbietet.
Top
Top
Nachteule Susanne hat sich in Sigmaringen mit dem Mountainbiker Markus Schmidt vom Team "Craft-Rocky Mountain" getroffen und ihn gefragt, welche Ausstattung man sich zum Biken zulegen sollte. Nicht lange hat es gedauert, bis beide auf dem Rad waren und dann ging's los über Stock und Stein...
Unsere Nachteule Christian hat sich vom WIS-Praktikanten zum Fußball-Golf überreden lassen. Wenn das mal kein Grund ist, um am Abend davor spätauf und wach zu sein...
"Man muss den Menschen klarmachen, dass alles klein anfängt und damit bewusst für die Region werben. Man sollte mit dem zufrieden sein was man tatsächlich hat."
Top
Neue Fahrradtour? Flicken anbringen? - kein Problem!