Nachteule-Mina blubbrt
Nachteule-Mina blubbrt

 

Nachteule-Mina blubbrt
Nachteule-Mina blubbrt

 

1

Herr Schneck als Fachmann im Naturpark Obere Donau 

Nachteule-Mina
05.06.2018

"Man muss den Menschen klarmachen, dass alles klein anfängt und damit bewusst für die Region werben. Man sollte mit dem zufrieden sein was man tatsächlich hat."

"Man muss den Menschen klarmachen, dass alles klein anfängt und damit bewusst für die Region werben. Wir können leider im Donautal nicht mit einem riesigen Wellnesshotel oder einer enorm breiten Donau hausieren. Man sollte mit dem zufrieden sein was man tatsächlich hat."

In Deutschland haben die rund 100 Naturparks schon eine lange Tradition und nahmen speziell in Baden-Württemberg in den 1970er Jahren im Zuge der Umweltbewegung ihren Anfang. Ziel des 1980 gegründeten Naturparks Obere Donau ist es auf einer Fläche von knapp 135.000 Hektar einen Einklang zwischen Erholungsnutzung und Naturschutz zu schaffen und damit im Gegensatz zu Nationalparks diese Themenfelder gleichbedeutend zu behandeln. Um dieses Ziel letzten Endes erfolgreich umzusetzen arbeitet der Naturpark mit dem Naturschutzzentrum zusammen als Haus der Natur an unterschiedlichen Projekten und streicht beispielsweise mit dem eigenen Zugprojekt große Erfolge ein.

Egal, ob Touristen von weit her an manchen Tagen die Donau (der Wasserstand kann bis unter 35 cm gehen) für einen kleinen Bach halten und endlich die "echte" Donau sehen möchten, oder gefragt wird, ob das Haus der Natur Schiffsfahrten auf der Donau organisiert - Herr Scheck hat zusammen mit seinem Team immer ein offenes Ohr und fungiert in der Position des "Naturparker" nicht nur als Netzwerker, sondern sorgt einerseits auch für die Unterhaltung von Kulturerbe und andererseits koordiniert und löst er aufkommende Konfliktfelder zwischen Erholungsnutzung und Naturschutz und ist somit auch Anlaufstelle für viele Touristen oder Umweltinteressierte. (Autor: Florian Krug)
 

Beitrag ergänzen

0 Beiträge

Schreiben Sie einen Beitrag zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Für dich empfohlen

  • 17.08.2018 Ein Highlight im August: Das Open Air Kino

    Ein Highlight im August: Das Open Air Kino
    Es geht wieder los! Heute startet zum 19. Mal das Open-Air-Kino in Gammertingen. Tolle Atmosphäre, super Organisation, leckere Popcorns und vieles mehr ... erwartet die Kinobesucher in den kommenden Tagen.
  • 06.03.2017 Dichterduell beim Poetry Slam

    Dichterduell beim Poetry Slam
    Ich muss gestehen, dass ich noch nie zuvor bei einem Poetry Slam gewesen bin. Der Poetry Slam im Felsenkeller in Pfullendorf war also meine Premiere. Eine ganz gelungene Premiere, denn das, was ich gehört habe, war wirklich gut. Nicht alles, aber das macht auch nichts.
  • 01.07.2017 Schwing dein Tanzbein

    Schwing dein Tanzbein
    Ums mal ehrlich zu sagen, was Discos betrifft, so ist der Landkreis Sigmaringen nicht unbedingt der Nabel der Welt. Aber es gibt sie doch... die Orte, um das Tanzbein zu schwingen...

Nachteule-Mina

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.