19. Schultriathlon der Sonnenlugerschule Mengen findet vom 11. Mai bis zum 8. Juni von zuhause aus statt.
Entstehung
2001 startete der erste Schultriathlon der Sonnenlugerschule Mengen. "Damals noch unter der Leitung von Wolfgang Rudnick", erklärt der Organisator Björn Breimaier, "die Idee entstand als einige seiner Schüler im Zuge der Abschlussprüfung einen Triathlon veranstalten wollten." Seither gehört der Schultriathlon zum Inventar der Gemeinschaftsschule.
Schultriathlon voller Erfolg
Die Sportveranstaltung schweißt die einzelnen Vereine in Mengen zusammen wie Breimaier erklärt: "Mengens Triathleten helfen jedes Jahr mit, verteilen Startnummer oder warten im Ziel, zudem findet jedes Jahr im Anschluss das Landesfinale der Bundesjugendspiele bei uns statt." Außerdem sei jährlich das sogenannte Special Race Teil der Veranstaltung, dort fungieren ein Mitarbeiter der OWB und ein Schüler als Team und nehmen gemeinsam an einem Triathlon teil. "So waren an diesem Tag mit allen drei Events immer rund 400 Teilnehmer am Start", erzählt Breimaier, der an der Sonnenlugerschule unterrichtet. Für den Pädagogen steht dort jedoch nicht der Wettkampfgedanke im Vordergrund: "An diesen Tagen lernen die Schüler auch Verantwortung zu übernehmen, sie sind auch dafür zuständig, dass alles reibungslos abläuft. Ganz besonders freut mich aber, dass viele Schüler am Triathlon teilnehmen, die sonst nicht so sportaffin sind." Die Strecken des Triathlons seien bewusst so gewählt, dass alle Teilnehmer eine realistische Chance haben diesen erfolgreich zu beenden. "Wenn man was angeht, kann man es schaffen", das sei der Lerneffekt, sinniert der Lehrer. Jeder, der die Strecke schafft, sei ein Gewinner und so sei dann im Ziel auch schon die ein oder andere Freudenträne vergossen worden.
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
Nicht mal Corona kann diese Tradition skippen, denn nun verfrachten die Veranstalter das Sportevent vom Mengener Freibad kurzerhand nach Hause. Von Montag, 11.Mai bis Montag, 8. Juni können die Protagonisten zeigen, was sie auf dem Kasten haben. Während sonst nur die Klassen drei und vier sowie die Klassen fünf und sechs teilnahmeberechtigt waren, darf in diesem Jahr jeder mitmachen. "Es ist wichtig den Leuten ein Angebot bereitzustellen", weiß Breimaier, "der Spaß an der Bewegung muss im Vordergrund stehen." Die genauen Anforderungen an die jeweiligen Altersklassen findet ihr unter folgendem Link: http://dev.sonnenlugerschule-mengen.de/19-schultriathlon-der-sonnenlugerschule-mengen. Außerdem können Absolventen Bilder und Videos von ihrem Triathlon an bjoern.breimaier@sonnenlugerschule-mengen.de schicken. Diese werden dann auf der Homepage veröffentlicht. Des Weiteren darf sich jeder eine Urkunde selbst herunterladen. "Obwohl der Heim-Triathlon offiziell noch nicht mal gestartet ist", beginnt Breimaier, der nun seit 2009 an der Organisation beteiligt ist, "habe ich schon die ersten Fotos und Videos von erfolgreichen Finishern erhalten." Der Erfolg des Mengener Triathlons scheint auch durch Corona keinen Abbruch zu finden.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten