Nachteule-Mina blubbrt
Nachteule-Mina blubbrt

 

Nachteule-Mina blubbrt
Nachteule-Mina blubbrt

 

1

Auf der Suche nach Adrenalin...

Nachteule-Mina
23.10.2018

Eine weitere, wie ich finde ungewöhnliche Möglichkeit für junge Leute (auch diejenigen ohne Hobby), die auf der Suche nach Adrenalin und nach einer aufregenden Erfahrung sind...

Dabei denken sie aber nur an die Standard-Dinge, wie Bungee-Jumping oder Fallschirmspringen. Für manche jedoch, mich eingeschlossen, wären diese Aktivitäten eine Spur zu viel Adrenalin und außerdem nicht überall machbar und auch vergleichsweise teuer. Also wieso nicht einmal einem Segelflugplatz in deiner Nähe einen Besuch abstatten, z.B. jener der Fluggemeinschaft Leibertingen und dort einfach mal nachfragen, ob man mitfliegen könnte.

Auf diesen Gedanken hin, habe ich mich mit dem Jugendleiter der Fluggemeinschaft Leibertingen, Michael Schupke, getroffen und ihn ein bisschen ausgefragt. Er hat zwar einen Flugschein gemacht und dieser ist mit mehr als 1.000 Euro nicht gerade billig, aber er kann jederzeit auf der ganzen Welt fliegen und auch Unerfahrene im Segelflieger mitnehmen. Ein Segelflieger fliegt ohne Motor, weshalb das Wetter super wichtig ist. Und man kann auch nur von Ende April bis Ende September fliegen.

Dadurch, dass kein Motor Geräusche verursachen kann, ist die Ruhe in der Luft seiner Meinung nach ein großer Pluspunkt. Ansonsten sollte es aber jeder mal ausprobiert haben, da es ein irres Gefühl ist, mit sehr hoher Beschleunigung und 75 Grad Steigung in die Lüfte gehoben zu werden und dann in ca. 2000 Metern Höhe Geschwindigkeiten von 300 km/h zu erreichen, um dann in der Luft vielleicht noch Loopings zu machen.

Für wen sich das nun nach genau der richtigen Portion Adrenalin anhört, der kann einfach mal am Schnuppertag Mitte Mai am Flugplatz Leibertingen vorbeikommen und für 25  ein paar Runden Fliegen, vorausgesetzt man ist mit einem relativ guten Magen ausgestattet. Viele weitere Infos rund ums Segelfliegen und den Flugplatz in Leibertingen gibt's auf der Homepage der Fluggemeinschaft Leibertingen.

Beitrag ergänzen

0 Beiträge

Schreiben Sie einen Beitrag zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Für dich empfohlen

  • Lebensmittelverschwendung- Foodsaving in Sigmaringen

    Lebensmittelverschwendung- Foodsaving in Sigmaringen

    Die Verschwendung von Lebensmitteln nimmt weltweit immer mehr zu. Doch es gibt Hoffnung: die internationale Bewegung foodsharing rettet bereits in vielen Ländern Lebensmittel vor der Tonne. Wie foodsharing im Landkreis Sigmaringen funktioniert und was jeder einzelne von uns tun kann, sieht sich Reporterin Tabitha Teufel für uns an.

  • 22.02.2018 Comeback auf Langlaufskiern

    Comeback auf Langlaufskiern
    Nach 18 Jahren war also der Zeitpunkt gekommen, um mein Comeback auf Langlaufskiern zu wagen. Und 18 Jahre? Mal ehrlich, das ist eine verdammt lange Zeit, in der man alles verlernen kann, was man jemals einigermaßen beherrscht hat. So dachte ich....
  • 20.01.2020 Die Breitenbergwanderung

    Die Breitenbergwanderung
    Fast 1000 Meter hoch und wieder runter. Warum tut man sich so etwas freiwillig an?

Nachteule-Mina

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.