BASTELTIPP DER WOCHE - BOHNENBEOBACHTUNG

Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich ein besonderes Experiment für euch ausgedacht.

Basteltipp der Woche - Bohnenbeobachtung

Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich ein besonderes Experiment für euch ausgedacht.

Wir schauen der Bohne beim Wachsen zu und pflanzen sie danach ein 



Für das Beobachten beim Wachsen der Bohne benötigen wir folgende Materialien:
• Bohnen (z.B. Buschbohnen)
• Eine durchsichtige Tüte
• Ein nasses Tuch (z.B.: Küchenrolle)
• Klebeband zum befestigen der Tüte
• Etwas Erde
• Einen kleinen Blumentopf




Schritt 1:

Falten Sie das Tuch so, dass es mindestens doppelt so groß ist, wie Ihre Bohne.

Schritt 2:
Machen Sie Ihr Tuch nass, so dass das ganze Tuch nass ist, aber nicht tropft.

Schritt 3:
Stecken Sie das nasse, gefaltete Tuch in die Tüte und platzieren Sie es auf den Boden der Tüte.

Schritt 4:
Nehmen Sie eine Bohne und legen Sie diese mittig, auf den Boden des nassen Tuches.

Schritt 5:
Platzieren Sie die Tüte mit der Bohne an das Fenster. Kleben Sie dafür links und rechts etwas Klebeband an die Tüte, so dass es am Fenster klebt.
Tipp: Lassen Sie die Tüte oben offen, nicht zukleben oder falten.

Schritt 6: 

Lassen Sie die Bohne nun am Fenster hängen und beobachten Sie mit Ihren Kindern das Wachsen.
Tipp: Wenn bis Tag 5 nichts passiert ist, müssen Sie nochmal von vorne beginnen, dann wird aus der Bohne nichts mehr.

Schritt 7:
Lassen Sie die Bohne einige Tage am Fenster hängen, bis eine kleine grüne Pflanze aus der Bohne gewachsen ist. Man erkennt, dass die Bohne ihre Hülle „verloren“ hat und die mit der Bohnenpflanze mit nach oben gegangen ist.

Schritt 8:

Nun nehmen Sie die Bohne vorsichtig aus der Tüte und pflanzen Sie diese in einen Topf mit Erde.



Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

MeinPfullendorf

Für dich empfohlen

  • 12.03.2018  Buntes Gewusel und lautes Mitsingen in der Bücherei

    Buntes Gewusel und lautes Mitsingen in der Bücherei
    Stadtbücherei als Veranstaltungsort für Kindertheater und Vorlesenachmittage für die Kleinsten.
  • 04.12.2018  Am Pfullendorfer Kräuterstand

    Am Pfullendorfer Kräuterstand
    Ich bin heute spätauf in Pfullendorf, weil ich morgen meinen Freund bekochen will. Ich bin mir nur noch nicht sicher womit. Zum Glück war ich heute unterwegs in der Innenstadt von Pfullendorf.
  • 18.11.2021  Pirouetten im Eiszelt Pfullendorf

    Pirouetten im Eiszelt Pfullendorf
    In Pfullendorf öffnet am 19.November unter strengen Corona-Maßnahmen das Eiszelt und wird bis voraussichtlich 06.Februar 2022 für kleine und große Eisprinzen/Eisprinzessinnen geöffnet haben.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.