MeinPfullendorf blubbrt
MeinPfullendorf blubbrt

 

Basteltipp der Woche - Kressekörbchen

Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder einen tollen Basteltipp für euch ausgedacht.

Kressekörbchen


Heute basteln wir ein kleines Kressekörbchen


Jetzt beginnt der Frühling und langsam erwacht die Natur. Für die Kinder ist es schön zu sehen, wie draußen alles zu grünen und blühen beginnt. Die Kresse wächst ziemlich schnell und dadurch können die Kinder gut beobachten, wie aus den Samen die kleinen Pflanzen wachsen. Das Beste daran ist, dass die Kinder ihre selbst gezogene Kresse anschließend auch essen können.


Was wir dazu brauchen:

  • 1 leeren Tetrapak
  • etwas Watte
  • Kressesamen
  • grüne Fingerfarbe
  • Papier in gelb, beige oder weiß und orange
  • Kleber
  • Wasser

Und so wird das Kressekörbchen gemacht:

1. Den Tetrapak ca. 10 cm von unten abschneiden. Die äußere Folie abziehen, dann an den Kanten ca. 4 cm einschneiden und nach innen klappen.

2. Das Körbchen rundherum mit grüner Farbe bemalen und trocknen lassen.

3. Jetzt aus dem Papier ein Ei und ein Küken ausschneiden.

4. Das Ei und das Küken auf den gegenüberliegenden Seiten des Körbchens aufkleben.

5. Das Körbchen mit Watte auslegen und gut befeuchten.

6. Die Kressesamen auf der feuchten Watte verteilen.

7. Die Watte immer gut feucht halten. Nach ca. 3 Tagen sprießt die Kresse.

8. Die Kresse schmeckt gut auf einem Butterbrot, in der Suppe oder in einem Salat.


                                                                                        Viel Spaß und guten Appetit

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

MeinPfullendorf

Für dich empfohlen

  • 19.03.2025  Interview im Standesamt Pfullendorf

    Interview im Standesamt Pfullendorf
    Einen interessanten Einblick habe ich in der vergangenen Woche bekommen, als ich die beiden Standesbeamtinnen Frau Weber und Frau Nipp in Pfullendorf besucht habe. Nicht nur, dass ich einen Eindruck über die vielfältigen und spannenden Aufgabenbereiche bekommen habe, ich durfte mir auch das neue Trauzimmer im Dominikanerinnenkloster anschauen und so ein bisschen Hochzeitsluft schnuppern. Wer noch auf der Suche nach einer ganz persönlichen Trauung ist und in einer wirklich schönen standesamtlichen Location heiraten möchte, dem kann ich Pfullendorf nur ans Herz legen.
  • 14.03.2018  Unser Wochenmarkt - regional, frisch, lecker

    Unser Wochenmarkt - regional, frisch, lecker
    Wochenmarkt in Pfullendorf
  • 31.07.2018  Fast "karibisch": Strandbad Seepark

    Fast "karibisch": Strandbad Seepark
    Einfach schön ist es hier im Strandbad im Pfullendorfer Seepark. Keine großartige Action – dafür viel Platz zum Baden und Chillen.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.