"St. Elisabeth" in Pfullendorf - Ostrach - Wald

08.04.2021
"St. Elisabeth" in Pfullendorf - Ostrach - Wald

Die Sozialstation St. Elisabeth wurde 1977 gegründet. Damals bestand das Team aus einer Handvoll Ordensschwestern und Pflegerinnen, im Vordergrund stand die bedingungslose Hilfe am Menschen. Die Ordensschwestern waren rund um die Uhr im Einsatz.

 Über diese 44 Jahre hinweg ist die Sozialstation kontinuierlich gewachsen. Viele Bereiche wurden dazu genommen, aktuell eröffnen wir eine Tagespflege. Mittlerweile betreuen wir 625 Kunden, circa 100 Mitarbeiter pflegen täglich Menschlichkeit

Auch die Arbeitsweisen haben sich im Laufe der Zeit verändert: Früher wurde alles handschriftlich in einen Kalender geschrieben - welche Menschen werden täglich versorgt? Morgens traf sich das Team, stellte einen Tagesplan auf und startete. Heute werden Kunden professionell aufgenommen, die Planung erfolgt via PC, die Fachkraft kann sich ihre Infos digital übers System beschaffen.

#caritas #sozialstation #elisabeth #history #geschichte #pfullendorf #wirpflegenmenschlichkeit

Dominik

Für dich empfohlen

  • 12.04.2019  Bastelei der Woche - Osterpalmen

    Bastelei der Woche - Osterpalmen
    Osterpalmen für Palmsonntag
  • 14.12.2021  Adventsgruß aus Pfullendorf

    Adventsgruß aus Pfullendorf
    Der Adventsgruß vom Seniorenforum Pfullendorf ist eine schöne Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit. Lehnt euch zurück und lauscht dem adventlichen Mundartgedicht.
  • 18.12.2018  Die TOP 5 Wintererlebnisse in Pfullendorf

    Die TOP 5 Wintererlebnisse in Pfullendorf
    Im Vergleich zum Sommer, sind die Möglichkeiten im Winter in der Umgebung von Pfullendorf begrenzt. Viele bedeutende Attraktionen, wie der Seepark haben geschlossen und die Temperaturen laden nicht gerade zum Flanieren in der Stadt oder in der Natur ein. Trotzdem gibt es verschiedene Möglichkeiten im Winter etwas zu unternehmen. Ich möchte euch 5 Erlebnisse vorstellen, die auch oder gerade im Winter möglich sind. 

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.