In knapp zwei Monaten startet das Stadtradeln in Pfullendorf - höchste Zeit also sich die vorhandenen Radtouren in Pfullendorf mal anzuschauen. Insgesamt gibt es fünf Touren, wir starten mit der ersten.
Startpunkt Marktplatz
Eins haben alle Touren gemeinsam: Sie starten am Marktplatz. Dort angekommen ergibt es zuallererst mal Sinn sich bei der Touri-Info die Rad- und Wanderkarte abzuholen, in der sind alle Touren aufgezeigt. Die Touren haben unterschiedliche Längen von 21 km bis 31 km. Wir starten mit der Radtour durchs Ruhestetter Ried. Diese umfasst 30,5 km und wird einem mittelmäßigem Schwierigkeitsgrad zugeordnet, darunter ist allerdings auch eine knackige Steigung von circa 40 Metern.
Ab in die Natur
Die Tour führt über das Gewerbegebiet Theuerbach nach Gaisweiler. Gekennzeichnet ist der richtige Weg mit blauen P1-Schildern. Von Gaisweiler geht es weiter nach Hippetsweiler und Riedetsweiler. Allgemein ist die Gegend sehr ländlich geprägt und offenbart eine schöne Idylle. Einen bedeutenden Teil zu eben dieser schönen Idylle trägt das Ruhestetter Ried bei. Das Naturschutzgebiet ist ein vielfältiger Lebensraum aus Bruch-Wäldern, Röhrichten und Nasswiesen, der im Laufe der Zeit um einen angelegten Weiher ergänzt wurde. Hier kann man schon mal kurz verweilen und genießen. Weiter geht es anschließend nach Ebratsweiler, wo eine kleine Kapelle das Ortsbild schmückt. Wer nun ein wenig Buße tun will oder einfach in sich kehren, kann auch hier mal kurz den Körper runterfahren. Denn für den anstehenden Weg braucht es Kraft: Über Herdwangen geht es nach Kleinschönach bis zur Hubmühle, wo ein 40 Meter hoher Berg auf die Erklimmung wartet. Hier heißt es in die Pedale hauen. Damit wäre der größte Kraftakt vollbracht. Über die Stationen Sohl -Aftholderberg - Tautenbronn nähert man sich nun dem Ende der naturnahen Fahrradtour. Ein Ausflug ist dieser Route allemal wert.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten