Pfullendorfer Radtouren - Ruhestetter Ried

22.04.2022
Pfullendorfer Radtouren - Ruhestetter Ried

In knapp zwei Monaten startet das Stadtradeln in Pfullendorf - höchste Zeit also sich die vorhandenen Radtouren in Pfullendorf mal anzuschauen. Insgesamt gibt es fünf Touren, wir starten mit der ersten.

Startpunkt Marktplatz

Eins haben alle Touren gemeinsam: Sie starten am Marktplatz. Dort angekommen ergibt es zuallererst mal Sinn sich bei der Touri-Info die Rad- und Wanderkarte abzuholen, in der sind alle Touren aufgezeigt. Die Touren haben unterschiedliche Längen von 21 km bis 31 km. Wir starten mit der Radtour durchs Ruhestetter Ried. Diese umfasst 30,5 km und wird einem mittelmäßigem Schwierigkeitsgrad zugeordnet, darunter ist allerdings auch eine knackige Steigung von circa 40 Metern.

Ab in die Natur

Die Tour führt über das Gewerbegebiet Theuerbach nach Gaisweiler. Gekennzeichnet ist der richtige Weg mit blauen P1-Schildern. Von Gaisweiler geht es weiter nach Hippetsweiler und Riedetsweiler. Allgemein ist die Gegend sehr ländlich geprägt und offenbart eine schöne Idylle. Einen bedeutenden Teil zu eben dieser schönen Idylle trägt das Ruhestetter Ried bei. Das Naturschutzgebiet ist ein vielfältiger Lebensraum aus Bruch-Wäldern, Röhrichten und Nasswiesen, der im Laufe der Zeit um einen angelegten Weiher ergänzt wurde. Hier kann man schon mal kurz verweilen und genießen. Weiter geht es anschließend nach Ebratsweiler, wo eine kleine Kapelle das Ortsbild schmückt. Wer nun ein wenig Buße tun will oder einfach in sich kehren, kann auch hier mal kurz den Körper runterfahren. Denn für den anstehenden Weg braucht es Kraft: Über Herdwangen geht es nach Kleinschönach bis zur Hubmühle, wo ein 40 Meter hoher Berg auf die Erklimmung wartet. Hier heißt es in die Pedale hauen. Damit wäre der größte Kraftakt vollbracht. Über die Stationen Sohl -Aftholderberg - Tautenbronn nähert man sich nun dem Ende der naturnahen Fahrradtour. Ein Ausflug ist dieser Route allemal wert.

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Dominik

Für dich empfohlen

  • 09.12.2024  Eine Besonderheit: Eisheizung in Pfullendorf

    Eine Besonderheit: Eisheizung in Pfullendorf
    Hast du schon mal was von einer Eisheizung gehört? Nein? Dann geht es dir genau wie mir. Erst durch ein spannendes Interview mit Herrn Peter, Stadtbaumeister der Stadt Pfullendorf, bin ich auf dieses umweltfreundliche Heizsystem aufmerksam gemacht geworden. Dieses System wurde 2016 im Kindergarten „Sonnenschein“ in Pfullendorf verbaut und ich habe nicht nur gestaunt, wie diese Anlage funktioniert, wie viel ausgereifte Technik verwendet wurde, sondern auch, wie umweltfreundlich diese gesamte Anlage ist. Ich habe euch neugierig gemacht? Dann lest doch das folgende Interview!
  • 27.11.2019  Stadtmarketingpreis Baden-Württemberg 2019: Stadt Pfullendorf gewinnt

    Stadtmarketingpreis Baden-Württemberg 2019: Stadt Pfullendorf gewinnt
    Der Stadtmarketingpreis Baden-Württemberg wird seit 2007 alle zwei Jahre vom Handelsverband Baden-Württemberg für besonders originelle und zukunftsweisende Projekte im Bereich Stadtmarketing verliehen. Alle Kommunen in Baden-Württemberg können sich bewerben und treten dann in drei Größenkategorien gegeneinander an.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.