Die TOP 5 Wintererlebnisse in Pfullendorf 

18.12.2018

Im Vergleich zum Sommer, sind die Möglichkeiten im Winter in der Umgebung von Pfullendorf begrenzt. Viele bedeutende Attraktionen, wie der Seepark haben geschlossen und die Temperaturen laden nicht gerade zum Flanieren in der Stadt oder in der Natur ein. Trotzdem gibt es verschiedene Möglichkeiten im Winter etwas zu unternehmen. Ich möchte euch 5 Erlebnisse vorstellen, die auch oder gerade im Winter möglich sind. 

 

1. Spaziergang durch die Altstadt von Pfullendorf

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Pfullendorf klingt vielleicht zuerst abgedroschen und nicht gerade besonders. Allerdings erlebt man hierbei Pfullendorf im Vergleich zum Sommer aus einer anderen Perspektive. Die Schönheit der alten Fachwerkhäuser wirkt, mit dem etwas hügligen Ortskern, mit wenigeren Menschen auf der Straße gemütlicher und intensiver auf den Betrachter. An sonnigen Tagen lädt auch der Stadtsee mit seinen zahlreichen Enten zum Entspannen ein.


 
 

2. Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf

Aufgrund der niedrigen Temperaturen gilt für Viele das Wandern durch das Pfrunger-Burgweiler Ried nicht gerade als angenehm. Eine Alternative für wärmeliebende Naturbegeisterte bietet das Naturschutzzentrum in Wilhelmsdorf. Im Museum, welches ganzjährig am Wochenende und am Dienstag geöffnet hat, wird die Moorlandschaft dem Besucher genauer vorgestellt. Neben der Entstehungsgeschichte des Naturschutzgebietes, werden auch die verschiedenen Moorarten und unterschiedlichen Tierarten vorgestellt. Zudem wird einem eine unvergessliche Tauchfahrt mit einem sogenannten Moorkäpsele in einem Moor ermöglicht.


 
 

3. Skilanglauf und Wellness auf dem Höchsten

Natürlich ist die Skilanglaufsaison abhängig vom Wetter, beziehungsweise vom Schneefall, welcher jeden Winter etwas unterschiedlich ausfällt. Bei relativ ergiebigem Schneefall ergibt sich die Möglichkeit beim Berggasthof Höchsten in Illmensee Skilanglauf zu betreiben. Es gibt 4 verschiedene Langlaufstrecken mit unterschiedlicher Streckenlänge. Die kürzeste geht 2, die längste 7 Kilometer. Das Gasthaus, welches gleichzeitig ein Hotel ist, bietet zudem auch Wellnessangebote an. Auch erhält man einen herausragenden Blick vom Gasthaus über den Bodensee und auf die Alpen. Das Hotel ist somit ein Valentinstags-Geheimtyp.


 
 

4. Pfullendorfer Eiszelt

Da während der Winterzeit das Wasserskifahren im Seepark keine denkbare Option ist, gibt es von der Stadt Pfullendorf, als sportliche Abwechslung, das Angebot des Eiszeltes. Hierbei können Besucher auf einer im Zelt vor dem Seepark befindlichen Plattform täglich und bei jeder Witterung von 11 – 20:30 Uhr eislaufen.Die neue Wintersaison 2018/2019 läuft seit 16. November 2018 und dauert bis voraussichtlich 03. Februar 2019. Die genauen Eislaufzeiten erfahrt Ihr hier.


 
 

5. Aussichtsturm mit Ausblick über das Pfrunger-Burgweiler Ried

Südlich von Ostrach befindet sich das Pfrunger-Burgweiler Ried, die zweitgrößte Moorlandschaft in Süddeutschland. Entstanden ist diese Landschaft nach der Gletscherschmelze in der letzten Eiszeit und dient heute als Heimat vieler Pflanzen und Tierarten. Aber auch gefährliche Kreuzottern sind im Ried durchaus anzutreffen. Die Gemeinde Ostrach hat, um das Gebiet besser überblicken zu können, neben den Wanderwegen auch einen Aussichtsturm, den Bannwaldturm, gebaut. Dank der Höhe von 37 Metern erhält man vom Turm aus einen guten Überblick auf das Ried die angrenzenden Orte. Im Winter ist allerdings bei niedrigen Temperaturen Vorsicht geboten. Da der Turm nur mittels Treppen zu erklimmen ist, kann es schnell zu einer gefährlichen Rutschpartie kommen.

 
 

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Für dich empfohlen

Nachteule-Mina

Für dich empfohlen

  • 21.10.2017  Eiszelt in Pfullendorf

    Eiszelt in Pfullendorf
    Was man im Landkreis Sigmaringen- zumindest in den Wintermonaten- wirklich gut kann, ist Schlittschuhlaufen. Da spielt es keine Rolle, ob man lieber draußen oder in der Halle fährt, es besteht fast überall die Möglichkeit zu fahren.
  • 12.03.2018  Kleiderkiste in Pfullendorf

    Kleiderkiste in Pfullendorf
    Die Kleiderkiste Pfullendorf. Der vorsortierte Second-Hand-Basar mit riesigem Angebot rund um Kinder & Jugendliche - mit Kaffee & Kuchenverkauf.
  • 27.11.2020  Mein Hofladen Check – Denkinger Rindfleisch

    Mein Hofladen Check – Denkinger Rindfleisch
    Regionales Rindfleisch aus Denkingen - direkt vom Hof in gemischten Fleischpaketen - regional, lecker, nah

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.