Mira blubbrt
Mira blubbrt

 

Erdbeer-Endspurt

14.07.2020
Erdbeer-Endspurt

In unserer Familie gehören Erdbeeren fest auf den Speiseplan. Allerdings nur innerhalb der Erdbeersaison!

Sobald die Erdbeerhäuschen in Pfullendorf aufgebaut werden, steigt die Vorfreude. Werden die Häuschen von den Kirschen abgelöst, dann ernten wir fleißig selbst auf der Plantage der Familie Schilling (Otterswanger Straße).

Aber was machen wir nur im Winter? Eines ist klar, importierte Erdbeeren mit weiter Anreise kommen uns nicht auf den Tisch. Daher haben wir uns in die Küche gestellt und vorgesorgt. Erdbeermarmelade und eingemachte Erdbeeren stapeln sich nun bei uns im Keller und warten darauf auf den Tisch zu kommen.

Mal schauen was sich noch so dazugesellt….

So geht’s:

Bei Marmelade nehme ich eigentlich immer drei Teile Frucht und nur einen Teil Zucker. Die Marmeladen sind dann vielleicht nicht ganz so fest, aber auch nicht ganz so süß und so schmeckt man die Frucht einfach besser. Für Erdbeermarmelade verwendet ich übrigens immer Erdbeer-Gelierzucker. Ich bilde mir ein, die Marmelade schmeckt dann noch besser. Marmelade kochen ist ganz einfach: Obst und Zucker in einen Topf geben, köcheln, pürieren, in ausgekochte Gläschen füllen, umdrehen und fertig! Ach ja, meine Marmelade wandert danach ins Gefrierfach, so bleibt sie schön rot :)  

Besonders einfach ist das Einmachen von Erdbeeren. Dazu verwende ich allerdings nur besonders kleine und schöne Erdbeeren. Die Beeren werden gewaschen und in ein vorher ausgekochtes Weckglas gefüllt. Zeitgleich habe ich Zuckerwasser vorbereitet. Dieses wird nun ganz einfach heiß über die Erdbeeren gegossen. Das Glas verschließen und auf ein Backblech mit Wasser in den Backofen stellen. Bei ca. 150°wird das Ganze nun für ca. 30-45 Minuten haltbar gemacht. Ich lasse die Gläser dann einfach abkühlen und kontrolliere ob sich ein Vakuum gebildet hat und die Deckel kleben. Wenn alles geklappt hat, können die Gläser in das Vorratsregal.

Mira

Für dich empfohlen

  • 27.04.2022  Das Seifenkistenrennen in Pfullendorf

    Das Seifenkistenrennen in Pfullendorf
    In wenigen Wochen steigt DAS Rennen des Jahres in Pfullendorf: Das Seifenkistenrennen. Und so viel steht schon einmal fest, ihr dürft dieses Erlebnis auf keinen Fall verpassen! Zwei Jahre mussten wir auf dieses einmalige Event verzichten, nun können wir es kaum erwarten, bis endlich das Startsignal ertönt und die Starter ihre selbstdesignten Fahrzeuge um die Kurven jagen.
  • 26.07.2019  Eröffnung: Neuer Bahnhaltepunkt in Hoßkirch

    Eröffnung: Neuer Bahnhaltepunkt in Hoßkirch
    In Hoßkirch halten erstmals seit 55 Jahren wieder Personenzüge. Verkehrsminister Hermann eröffnet mit kommunalen Vertretern und Bahnbetreibern neugebauten Bahnhaltepunkt an der kommunalen Räuberbahn-Strecke Altshausen - Pfullendorf.
  • 15.05.2018  Mal was ganz anderes - Kunstauktion in Pfullendorf

    Mal was ganz anderes - Kunstauktion in Pfullendorf
    Benefizauktion mit dem Konstanzer Auktionator Carlo Karrenbauer. Es werden gespendete Werke von KünstlerInnen aus der Bodenseeregion und ganz Europa zugunsten der Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V. unter den Hammer gebracht.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.