Vom Ei zum Küken in 21 Tagen

Das Familienzentrum Sonnenschein präsentiert euch ein ganz besonderes Projekt.

Im Familienzentrum Sonnenschein sind die Küken los


Kurz vor Ostern startete das Familienzentrum Sonnenschein das Projekt „Vom Ei zum Küken in 21 Tagen“.

Familie Strasser aus dem Lauchertal hatte dem Familienzentrum einen Inkubator (Brutkasten) und ein Aufzuchtbecken zur Verfügung gestellt.

Am 08.03.2021 wurde das Projekt mit großer Begeisterung gestartet. Der erste spannende Punkt war es, die Eier gruppenweise, in den Inkubator zu legen. Alle Kinder strahlten über das ganze Gesicht.

Im Anschluss erklärte die pädagogische Fachkraft Marianne Dippel allen Kindern auf was Sie in den 21 Tagen achten müssen. Zum Beispiel ist es sehr wichtig, dass das Wasser im Inkubator alle 2 Tage aufgefüllt wird, man nach 7 und 14 Tagen die Eier schieren muss. Natürlich ist es auch sehr wichtig den Inkubator nicht zu viel und zu lange zu öffnen.

Das waren ganz schön viele Aufgaben und viel Verantwortung für alle Kinder. Aber durch die tollen Angebote in den jeweiligen Gruppen; wie z.B. das Bemalen des Stalles, wurden alle Kinder zu richtigen Küken – Experten.



Nach 18 Tagen wurde es dann langsam ernst. Der Wendeeinsatz im Inkubator musste rausgenommen und ein letztes Mal das Wasser aufgefüllt werden. Danach durfte der Inkubator drei Tage nicht mehr geöffnet werden. Und siehe da: Das Wunder geschah.

Am 21. Tag bewegten sich die Eier dann vorsichtig und wenn man genau lauschte, konnte man leises Piepen hören.

Die Schale brach an einem Punkt und das erste Küken begann sich frei zu kämpfen. Es war ein unbeschreiblicher Moment. Nach zwei anstrengenden Tagen, waren dann endlich beide Küken Teil des Familienzentrum Sonnenschein.

Die Namensgabe fiel dann wiederum sehr schwer. Deshalb holte man sich die Eltern und Kinder zur Hilfe. Alle durften Ihre Namensvorschläge auf ein gebasteltes Küken schreiben. Da es so viele tolle Namen waren, musste das Los entscheiden. Die Küken wurden auf die Namen Pinki (weißer Fleck auf dem Kopf) und Kiki getauft.

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

MeinPfullendorf

Für dich empfohlen

  • 02.08.2018  Allerlei Kram und Nützliches - Krämermärkte

    Allerlei Kram und Nützliches - Krämermärkte
    Eine aussterbende Tradition. Aber ein Fundort für lang gesuchtes!
  • 15.05.2018  Mal was ganz anderes - Kunstauktion in Pfullendorf

    Mal was ganz anderes - Kunstauktion in Pfullendorf
    Benefizauktion mit dem Konstanzer Auktionator Carlo Karrenbauer. Es werden gespendete Werke von KünstlerInnen aus der Bodenseeregion und ganz Europa zugunsten der Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V. unter den Hammer gebracht.
  • 07.12.2018  blubbr.Serie: Im Gespräch mit Herrn Mathieu

    blubbr.Serie: Im Gespräch mit Herrn Mathieu
    Bestimmt habt Ihr schon vom Gründerwettbewerb gehört, der seit November in Pfullendorf läuft! Wir finden das eine tolle Sache und wollten mal genauer wissen, was es mit diesem Wettbewerb so auf sich hat... Deshalb haben wir uns mit Herrn Mathieu, dem Wirtschaftsförderer der Stadt Pfullendorf, getroffen und einfach mal nachgefragt...

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.