Narrenzunftstegstrecker e.V. - der Nidler

In der Narrenzunft der Stegstrecker e.V. sind verschiedene Figuren vertreten. Hier stellen wir sie euch vor.

Der Nidler 


Den Nidler gibt es seit 1976. Anders als man beim Namen denken könnte, handelt es sich um eine reine Frauengruppe. 

Der Namensursprung kommt von den Nideln. Sie stehen im alemannischen für Süßrahm und sind die Bezeichnung für ein Zopfbrot oder ein süßes Gebäck. Diese kleinen essbaren Nidler sind im Übrigen ganz besonders lecker. 

Das Gesicht zeigt einen jungen Burschen. Dieser soll in der Narrenzeit mit seinem „Stock“ an den Fenstern in den Gassen geklopft haben.


Häs: braune Hose und beigefarbener Kasak sind mit Applikationen in der jeweils anderen Farbe verziert, am Oberteil sind kleine Glöckchen angenäht.

Glattlarve mit kunstvoll bestickter Kapuzenhaube und Fuchsschwanz.

Weiteres: füllhornähnlicher Lederbeutel und ein Haselnussstecken wo oben die Nidler dargestellt sind.

 Wenn ihr mehr über unsere Fasnet in Pfullendorf und die Stegstrecker e.V. wissen wollt, dann findet ihr das unter Narrenzunft Stegstrecker - Narrenzunft Stegstrecker Pfullendorf (narrenzunft-stegstrecker.de)

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

MeinPfullendorf

Für dich empfohlen

  • 20.07.2019  Prämierung der besten Geschäftsideen

    Prämierung der besten Geschäftsideen
    Mit dem bislang einmaligen Gründerwettbewerb „Lebe Deine Idee! Mach Dich selbstständig.“ war die Stadt Pfullendorf am 9. November 2018 gestartet, um Geschäftsideen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung oder Handwerk für die Pfullendorfer Innenstadt zu finden.
  • 26.03.2020  Pfullendorfer Wochenmarkt

    Pfullendorfer Wochenmarkt
    Inmitten der historischen Altstadt, auf dem Marktplatz, findet jeden Dienstag und Samstag von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr der Wochenmarkt mit regionalen Lebensmitteln statt.
  • 17.07.2018  Hausgemacht, lecker und einfach besonders

    Hausgemacht, lecker und einfach besonders
    Café Moccafloor ein Eldorado für hausgemachte Kuchen

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.