In unserem Besuch im Rathaus der Stadt Pfullendorf bei Frau Weber haben wir einen Einblick in den Beruf des Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung erhalten. Wir waren angenehm überrascht zu hören, dass dieser Beruf nicht nur spannend und abwechslungsreich ist, sondern auch viel Spaß mit sich bringt.

Berufsvorstellung - Verwaltungsfachangestellte/-r

10.05.2023
Berufsvorstellung - Verwaltungsfachangestellte/-r

In unserem Besuch im Rathaus der Stadt Pfullendorf bei Frau Weber haben wir einen Einblick in den Beruf des Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung erhalten. Wir waren angenehm überrascht zu hören, dass dieser Beruf nicht nur spannend und abwechslungsreich ist, sondern auch viel Spaß mit sich bringt.

Frau Weber, die als Ausbilderin für diesen Beruf tätig ist, betonte, dass die Arbeit als Verwaltungsfachangestellte/r in der Landes- und Kommunalverwaltung ein breites Spektrum an Tätigkeiten umfasst. Hierzu zählen beispielsweise dienstleistungsorientierte Verwaltungsaufgaben, Beratung von Bürgern, Bearbeitung von Vorgängen, Beschaffung und Bewirtschaftung von Materialien, Kooperation mit internen und externen Stellen sowie die Erledigung kaufmännischer Aufgaben.

Dabei ist die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Landes- und Kommunalverwaltung eine duale Ausbildung, die in einem Mix aus Praxis und Theorie durchgeführt wird und insgesamt drei Jahre dauert. Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife, gute Deutschkenntnisse sowie Interesse an Rechts- und Verwaltungskunde und Freude am Umgang mit anderen Behörden und Bürgern.

Der Beruf des Verwaltungsfachangestellten in der Landes- und Kommunalverwaltung bietet nicht nur eine hohe Arbeitsplatzsicherheit, sondern auch ein hohes Maß an Verantwortung und die Möglichkeit, sich stetig weiterzuentwickeln. Besonders hervorzuheben ist aber der Spaßfaktor in diesem Beruf. Die abwechslungsreichen Tätigkeiten und die Arbeit im Team machen diesen Beruf zu einem sehr erfüllenden und interessanten Job.

Frau Weber betont, dass die Auszubildenden bei der Stadt Pfullendorf in einem freundlichen und kollegialen Umfeld arbeiten und stets auf ein offenes Ohr und Unterstützung zählen können. Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Landes- und Kommunalverwaltung bietet somit nicht nur eine sichere Perspektive, sondern auch eine berufliche Zukunft mit viel Abwechslung und Spaß.

Hier geht es zur Homepage von der Stadt Pfullendorf:

https://www.pfullendorf.de/stadt/



Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

redaktion

Für dich empfohlen

  • 23.12.2021  Einladung: Digitaler Neujahrsempfang

    Einladung: Digitaler Neujahrsempfang
    Wie oft haben wir im vergangenen Jahr den Satz gesagt: „Das holen wir nach, sobald die Pandemie vorbei ist." Jetzt, 365 Tage später, stehen wir eigentlich wieder vor den gleichen Herausforderungen und schwierigen Entscheidungen, die es zu treffen gilt.
  • 19.11.2018  Mein Pfullendorf – gemeinsam für unsere Stadt!

    Mein Pfullendorf – gemeinsam für unsere Stadt!
    Mach mit und sei dabei - gemeinsam Pfullendorf stärken und davon profitieren!
  • 17.05.2018  OpenSky Yoga im Seepark

    OpenSky Yoga im Seepark
    OpenSky Yoga im Seepark Linzgau Pfullendorf - 21. Juni ab 18:30 Uhr - ein echtes Muss!

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.