Unterwegs in Pfullendorf - Ein Besuch im Reparatur Café

15.05.2024
Unterwegs in Pfullendorf - Ein Besuch im Reparatur Café

Sie vermehren sich in den letzten Jahren wie Pilze im Wald: Sogenannte Reparaturcafés, in denen freiwillige Helfer unentgeltlich Dinge reparieren, die früher weggeworfen worden wären, weil sich die Reparatur „nicht mehr lohnt“.

Und tatsächlich ist es ja so, dass die Kosten einer Reparatur beim Händler den Wert eines entsprechenden Neuteils häufig bei weitem übersteigt. Inzwischen machen sich aber immer mehr Menschen zum Thema Nachhaltigkeit Gedanken. Ethische, ökonomische und ökologische Überlegungen sind die Basis für die Initiative der Reparaturcafés, dem „Wegwerfgedanken“ etwas entgegen zu setzen .
Das Pfullendorfer Reparaturcafé besteht seit dem Sommer 2019. Anfänglich in den beengten Räumen des VdK untergebracht, hat man seit Herbst 2021 im ehemaligen Bonhoefferhaus ideale Arbeitsbedingungen. Das „Reparaturteam“ ist von anfänglich 10 Freiwilligen auf mittlerweile 18 Helferinnen und Helfern angewachsen, die sich jeweils am letzten Samstag des Monats (außer Dezember) von 10.00 - 14.00 Uhr treffen und sich bemühen, angelieferte Dinge zu reparieren. Natürlich gelingt das nicht immer, aber eine durchschnittliche Erfolgsquote von um die 70% bestätigt unseren Ansatz.
Nicht angenommen werden Gegenstände, die man nicht alleine hertragen kann, also z.B. sogenannte „Weiße Ware“ (Waschmaschinen, Kühlschränke o-ä.), auch keine Drucker, wenn es sich nicht um ein rein elektrisches Problem handelt. Dagegen aber Küchen-Kleingeräte, Radios, CD-/DVD-Spieler, Kaffeemaschinen, Spielzeug, Werkzeug, Nähmaschinen, Lampen usw.
Nicht immer kann - insbesondere, wenn Ersatzteile bestellt werden müssen - die Reparatur am gleichen Tag erfolgen. Wer aber nach Rücksprache auf die Reparatur warten will, kann das gerne bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen tun.
Alles ist unentgeltlich, lediglich eventuell benötigte Ersatzteile müssen bezahlt werden.
Und natürlich freuen sich die Helferinnen und Helfer über Spenden zur Deckung der
Unkosten.


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hier gehts zur Homepage des Reparatur Cafés: 

https://www.reparaturcafe-pfullendorf.de/

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

redaktion

Für dich empfohlen

  • 26.01.2018  Dreifacher Rittberger im Eiszelt

    Dreifacher Rittberger im Eiszelt
    Na ja nicht ganz, dafür habe ich ohne Knochenbrüche und ohne größere Blessuren das Eis wieder verlassen... Und das ist doch auch schon ein Erfolg.
  • 07.02.2019  Der Weg zur Selbstständigkeit ...

    Der Weg zur Selbstständigkeit ...
    Wer hat nicht schon mal davon geträumt, sich endlich selbstständig zu machen? Allein die Vorstellung sein eigener Chef zu sein, eigene Entscheidungen zu treffen und nicht mehr "abhängig" zu sein, ist ja auch mehr als verlockend.
  • 29.11.2024  Im Gespräch: Der Kirchenchor in Otterswang

    Im Gespräch: Der Kirchenchor in Otterswang
    Ein interessantes Gespräch durfte ich mit Herrn Spieß und Herrn Heudorfer vom Kirchenchor Otterswang führen. Wir haben über das Benefizkonzert, das am 15. Dezember in der Otterswanger Kirche stattfinden wird, gesprochen, wie gut der Kirchenchor aufgestellt ist, aber auch über kritische Themen wie der Wandel der Kirche geredet. Doch lest selbst!

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.