Die Kläranlage in Pfullendorf - Vorstellung der Arbeit des Betriebsleiters Herr Berdnik

02.05.2023

Die Kläranlage in Pfullendorf ist eine wichtige Einrichtung für die Abwasserreinigung in der Region. Wir haben uns vor Ort mit dem Betriebsleiter Wulf Berdnik getroffen, der uns einen Einblick in den Betrieb der Anlage gegeben hat.

Herr Berdnik ist seit 2019 bei der Kläranlage beschäftigt und seit 2022 Betriebsleiter. Zusammen mit drei weiteren Mitarbeitern ist er rund um die Uhr im Bereitschaftsdienst tätig, um einen reibungslosen Betrieb der Anlage sicherzustellen.

Ein großes Problem, welches Herr Berdnik während unseres Betriebsrundgangs ansprach, ist die falsche Entsorgung von Fremdstoffen in den Toiletten. Diese müssen von der Kläranlage herausgefiltert und aufwändig entsorgt werden. Herr Berdnik appelliert daher an die Bevölkerung, ihre Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen und keine Fremdstoffe in die Toilette zu werfen.

Herr Berdnik ist für die Verwaltung und Überwachung der Kläranlage zuständig. Dabei arbeitet er eng mit den Mitarbeitern vor Ort zusammen, um eine effiziente Abwasserreinigung zu gewährleisten. Durch den herausgefilterten Schlamm erzeugt die Anlage im hauseigenen Blockheizkraftwerk bis zu 50 kW und versorgt sich so zum größten Teil selbst. Eine PV-Anlage, die dieses und letztes Jahr installiert wurde, unterstützt die Eigenversorgung noch weiter. In der Kläranlage wird alles verwertet und zu Energie gemacht.

Falsch entsorgte Fremdstoffe in der Toilette stellen für die Kläranlage ein großes Problem dar. Sie belasten nicht nur das Personal und verursachen zusätzliche Kosten, sondern können auch die Umwelt und die Abwasserreinigung gefährden. Wir möchten daher nochmals alle dazu aufrufen, ihre Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen und einen Beitrag zum Umwelt- und Gewässerschutz zu leisten.

Hier geht es zur Stadt Pfullendorf Homepage:

https://www.pfullendorf.de/stadt/


Du möchtest die genaue Funktionsweise einer Kläranlage kennenlernen?

In dem folgenden Video kannst du alles Wissenswerte erfahren: 

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

redaktion

Für dich empfohlen

  • 29.05.2019  Aktueller Stand: Gründerwettbewerb in Pfullendorf

    Aktueller Stand: Gründerwettbewerb in Pfullendorf
    Die Stadt Pfullendorf hatte am 9. November 2018 den Gründerwettbewerb „Lebe Deine Idee! Mach Dich selbstständig.“ gestartet, um Geschäftsideen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung oder Handwerk für die Pfullendorfer Innenstadt zu finden.
  • 14.12.2021  Adventsgruß aus Pfullendorf

    Adventsgruß aus Pfullendorf
    Der Adventsgruß vom Seniorenforum Pfullendorf ist eine schöne Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit. Lehnt euch zurück und lauscht dem adventlichen Mundartgedicht.
  • 27.11.2019  Stadtmarketingpreis Baden-Württemberg 2019: Stadt Pfullendorf gewinnt

    Stadtmarketingpreis Baden-Württemberg 2019: Stadt Pfullendorf gewinnt
    Der Stadtmarketingpreis Baden-Württemberg wird seit 2007 alle zwei Jahre vom Handelsverband Baden-Württemberg für besonders originelle und zukunftsweisende Projekte im Bereich Stadtmarketing verliehen. Alle Kommunen in Baden-Württemberg können sich bewerben und treten dann in drei Größenkategorien gegeneinander an.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.