Vergangene Woche war ich wieder einmal in Pfullendorf unterwegs und durfte ein spannendes, zukunftsweisendes Projekt kennenlernen: die neue Leihbar der Dinge in der Stadtbücherei!
Seit rund fünf Wochen können dort nicht nur Bücher ausgeliehen werden – sondern auch ganz praktische oder unterhaltsame Gegenstände für den Alltag.
Ich hatte das Vergnügen, mit Martina Feldt, der Leiterin der Stadtbücherei, ins Gespräch zu kommen. Sie erzählte mir, wie die Idee zur Leihbar direkt aus dem Team der Stadtbücherei entstand – mit dem Ziel, ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, das Ressourcen schont und den Geldbeutel entlastet.
Und das Konzept kommt an! Ob Nintendo Switch, Meta Quest 2 VR-Brille oder ein praktisches Nachtsichtgerät – die Bandbreite der ausleihbaren Gegenstände ist beeindruckend. Besonders beliebt sind Unterhaltungselektronik und Dinge, die man nur ein- oder zweimal im Jahr braucht, wie zum Beispiel eine Biertischgarnitur für Kinder. Auch ein Schallplattenspieler gehört zu den eher ungewöhnlichen, aber heiß begehrten Leihobjekten.
Einfach ausleihen statt teuer kaufen
Die Regeln sind unkompliziert: Wer einen Bibliotheksausweis besitzt, kann Gegenstände für bis zu 14 Tage ausleihen, eine Verlängerung ist einmal möglich. Die Öffnungszeiten sind dienstags, donnerstags und samstags von 10:00 bis 12:30 Uhr sowie dienstags, donnerstags und freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Die Resonanz ist durchweg positiv. Viele Besucherinnen und Besucher freuen sich, dass die Stadtbücherei mit der Zeit geht und neben klassischer Literatur nun auch ganz praktische Lebenshilfe bietet. „Endlich eine Bücherei, die nicht nur Bücher kennt“, sagte mir eine Besucherin lachend.
Blick in die Zukunft
Auch für die Zukunft ist einiges geplant: Die Leihbar soll Stück für Stück erweitert werden – mit weiteren nützlichen oder außergewöhnlichen Gegenständen. Zwar stehen noch keine konkreten Kooperationen im Raum, aber die Offenheit für neue Ideen ist da – und genau das macht dieses Projekt so lebendig und spannend.
Wer neugierig geworden ist, kann sich direkt auf der Website der Stadtbücherei informieren:
👉 Hier geht’s zur Leihbar der Dinge https://bibliothek.komm.one/pfullendorf/
Mein Fazit: Ein Besuch in der Stadtbücherei Pfullendorf lohnt sich mehr denn je – denn hier gibt’s nicht nur Lesestoff, sondern auch echte Alltagshilfen zum Ausleihen. Danke an Frau Feldt für das tolle Gespräch und den inspirierenden Einblick in dieses tolle Projekt!
Wer neugierig geworden ist, kann sich direkt auf der Website der Stadtbücherei informieren:
👉 Hier geht’s zur Leihbar der Dinge https://bibliothek.komm.one/pfullendorf/
Mein Fazit: Ein Besuch in der Stadtbücherei Pfullendorf lohnt sich mehr denn je – denn hier gibt’s nicht nur Lesestoff, sondern auch echte Alltagshilfen zum Ausleihen. Danke an Frau Feldt für das tolle Gespräch und den inspirierenden Einblick in dieses tolle Projekt!
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten