Zu Besuch in der Bücherei in Pfullendorf

04.05.2023
Zu Besuch in der Bücherei in Pfullendorf

Letztens war ich in der Bücherei in Pfullendorf und habe mir diese von Frau Feldt vorstellen lassen.

Als ich letztens die städtische Bücherei der Stadt Pfullendorf besuchte, wurde ich von Frau Feldt herzlich empfangen. Nach einer kleinen Einführung in die Geschichte der Bücherei, begleitete sie mich durch das Gebäude. Ich war sofort beeindruckt von der Architektur und dem Ambiente, das eine innere Ruhe in mir hervorrief. Der Charme der Bücherei ließ mich mich direkt geborgen fühlen und ich, als selbsternannter Nicht-Bücherwurm, hatte fast Lust, ein Buch zu lesen.

Frau Feldt zeigte mir die neuesten Techniken und Trends zum Thema Vorlesen für Kinder. Ich war begeistert, was mittlerweile alles möglich ist. Ein Bär, der meinem Kind vorliest, mit Emotionen und unterschiedlichen Stimmen - einfach unglaublich! Die Bücherei in Pfullendorf hat in den letzten Jahren auch eine Vorreiterrolle in der Digitalisierung eingenommen. Sie bietet ihren Besuchern Zugang zu einer Vielzahl von Online-Ressourcen, darunter E-Books, Streaming-Dienste und Online-Datenbanken. Durch die Nutzung moderner Technologien und die Integration von Social Media hat die Bücherei ihre Reichweite und ihren Service erweitert und bleibt eine wichtige Institution für Bildung und Kultur in der Region.

Neben dem umfangreichen Buchbestand bietet die Bücherei auch verschiedene Programmabende an. Alles dazu findet man auf der Homepage. Im Ausstellungsraum sind immer wieder unterschiedlichste Künstler ausgestellt, auch Schulklassen haben hier schon Projekte präsentiert.

Die Bücherei hat mich tief beeindruckt - ihr besonderer Charme und die Ruhe vermitteln eine Atmosphäre, in der man runterkommen und entspannen kann. Ich kann jedem einen Besuch in der städtischen Bibliothek von Pfullendorf nur wärmstens empfehlen!

Hier geht es zur Homepage von der Stadt Pfullendorf:

https://www.pfullendorf.de/stadt/


Hier gehts zur Bücherei:

https://www.pfullendorf.de/stadt/familie-bildung/stadtbuecherei/


Keine News mehr verpassen! Jetzt der Instagram Seite der Bücherei folgen:

https://www.instagram.com/stadtbuecherei.pfullendorf/

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten


redaktion

Für dich empfohlen

  • 09.11.2018  Lebe deine Idee! Gründerwettbewerb in Pfullendorf gestartet

    Lebe deine Idee! Gründerwettbewerb in Pfullendorf gestartet
    Lange wurde geplant, heute war es nun endlich soweit: Mit der Kickoff-Veranstaltung fiel der Startschuss für den Gründerwettbewerb in Pfullendorf (Landkreis Sigmaringen). Doch was genau ist dieser Wettbewerb und wer kann da eigentlich mitmachen?
  • 28.06.2019  Gründerwettbewerb „Jurysitzung und Prämierung"

    Gründerwettbewerb „Jurysitzung und Prämierung"
    Die Stadt Pfullendorf hatte am 9. November 2018 den dreiphasigen Gründerwettbewerb „Lebe Deine Idee! Mach Dich selbstständig.“ gestartet, um Geschäftsideen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung oder Handwerk für die Pfullendorfer Innenstadt zu finden.
  • 14.07.2020  Erdbeer-Endspurt

    Erdbeer-Endspurt
    In unserer Familie gehören Erdbeeren fest auf den Speiseplan. Allerdings nur innerhalb der Erdbeersaison!

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.