Ein Blick hinter die Kulissen der Technischen Betriebe in Pfullendorf: Im Gespräch mit Herrn Hegner

24.05.2023
Ein Blick hinter die Kulissen der Technischen Betriebe in Pfullendorf: Im Gespräch mit Herrn Hegner

Heute möchten wir euch einen Einblick in die Arbeit der Technischen Betriebe der Stadt Pfullendorf geben. Wir hatten das Vergnügen, uns mit Herrn Hegner, dem Leiter der Technischen Betriebe, zu unterhalten. Seit mittlerweile vier Jahren ist er in dieser Position tätig und seine Begeisterung für seine Arbeit und sein Team ist unübersehbar.

Die Technischen Betriebe in Pfullendorf beschäftigen insgesamt 22 Mitarbeiter sowie zwei Aushilfen. Herr Hegner ist besonders stolz auf sein starkes und zuverlässiges Team, das mit viel Engagement und Zusammenarbeit die vielfältigen Aufgaben bewältigt.

Die Technischen Betriebe übernehmen eine breite Palette an Aufgaben, um das reibungslose Funktionieren der Stadt Pfullendorf sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem der Betrieb des Recyclinghofs, die Pflege des Friedhofs, die Wartung und Aufstellung von Verkehrsschildern, die Instandhaltung der Straßen, die Pflege des Straßenbegleitgrüns, die Unterstützung von Kindergärten und Schulen, die Stadtreinigung, die Sportplatzpflege, der Winterdienst sowie die allgemeine Hilfe für die Stadt und die Unterstützung anderer städtischer Organe.

Aktuell befindet sich die Technischen Betriebe in Pfullendorf in der Bauphase einer neuen Maschinenhalle. Herr Hegner ist voller Vorfreude auf die Fertigstellung, da diese den technischen Betrieben endlich ausreichend Platz für ihren Fuhrpark bieten wird. Diese Erweiterung ermöglicht es dem Team, noch effizienter und besser ausgestattet den vielfältigen Aufgaben nachzukommen.

Während des Gesprächs mit Herrn Hegner wurde deutlich, wie sehr er seinen Job liebt. Seine Leidenschaft und Begeisterung für die Arbeit der Technischen Betriebe waren förmlich spürbar. Die Gewissheit, dass er einen wertvollen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur und zum Wohl der Stadt Pfullendorf leistet, erfüllt ihn mit Stolz.

Wir möchten uns bei Herrn Hegner bedanken, dass er uns einen so interessanten Einblick in die tägliche Arbeit der Technischen Betriebe in Pfullendorf ermöglicht hat. Sein engagiertes Team und ihre breite Palette an Aufgaben tragen maßgeblich dazu bei, dass Pfullendorf als lebenswerter Ort erhalten bleibt. Wir sind beeindruckt von der Hingabe und Professionalität, mit der die Technischen Betriebe ihre Aufgaben erfüllen, und danken ihnen für ihren Einsatz zum Wohle der Stadt.

Hier geht es zur Homepage von der Stadt Pfullendorf:

https://www.pfullendorf.de/stadt/



Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

redaktion

Für dich empfohlen

  • 14.07.2020  Erdbeer-Endspurt

    Erdbeer-Endspurt
    In unserer Familie gehören Erdbeeren fest auf den Speiseplan. Allerdings nur innerhalb der Erdbeersaison!
  • 30.10.2018  Auf Spurensuche - Überbleibsel der rauen Räuberzeit

    Auf Spurensuche - Überbleibsel der rauen Räuberzeit
    Nachts einsam durch die nebligen Straßen der Altstadt von Pfullendorf, ganz schön schaurig. Gibt es hier wohl noch Ganoven und Gangster? So mache ich mich auf die Suche nach Spuren aus der Räuberzeit mit Hilfe der Räubertour.
  • 19.03.2025  Interview im Standesamt Pfullendorf

    Interview im Standesamt Pfullendorf
    Einen interessanten Einblick habe ich in der vergangenen Woche bekommen, als ich die beiden Standesbeamtinnen Frau Weber und Frau Nipp in Pfullendorf besucht habe. Nicht nur, dass ich einen Eindruck über die vielfältigen und spannenden Aufgabenbereiche bekommen habe, ich durfte mir auch das neue Trauzimmer im Dominikanerinnenkloster anschauen und so ein bisschen Hochzeitsluft schnuppern. Wer noch auf der Suche nach einer ganz persönlichen Trauung ist und in einer wirklich schönen standesamtlichen Location heiraten möchte, dem kann ich Pfullendorf nur ans Herz legen.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.