Saisonstart: Wakeboarden im Seepark

01.05.2022

Die Wakeboard-Saison im Seepark Pfullendorf hat seit April wieder begonnen. Endlich, denn ich kenne einige, die es kaum erwarten konnten, endlich wieder aufs Brett zu steigen.

 

wakeboarden

Gut, ich gehöre jetzt nicht unbedingt dazu. Auch wenn ich es ziemlich faszinierend finde, wie manche das Brett beherrschen und einen Trick nach dem nächsten vorführen. Als ich mich im Sommer bei der Wakeboardanlage im Seepark nur mal umschauen wollte, wurde ich gleich mit den Worten begrüßt: "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, also rauf aufs Brett und den Spaß ausprobieren.“ 

Aber gleich zu Beginn: Es ist am Ende beim nur „Umschauen“ geblieben. Denn als ich danach noch weiteren Wakeboardern zugeschaut habe, die meiner Meinung nach auch Anfänger waren, da hat mich irgendwie der Mut verlassen. Doch ich bin mir sicher, wenn man einmal den Dreh raus hat, dann scheint das bestimmt jede Menge Spaß zu machen. Aus Erzählungen und Beobachtungen weiß ich zumindest soviel: Man braucht eine gute Körperbeherrschung, Spaß und ein bisschen Mut - soviel steht schon mal fest. 

Wenn ihr mich fragt, dann zählt der Wasserskipark sicherlich zu einem der Highlights im Landkreis Sigmaringen (dem blubbr.Land). Landratten, aber vor allem eben Wasserratten haben hier die Chance, ihr Können im Wasserskifahren und Wakeboarden auszuprobieren oder zu verbessern. Wer es einmal ausprobieren will, hier eine kurze Beschreibung zum Wasserskipark.

Der Skipark Pfullendorf hat zwei Anlagen: Zum einen die klassische 900 Meter lange Wakeboardanlage und einen Minilift, der 120 Meter lang ist und den idealen Einstieg für Anfänger bildet.

Dieser kleinere Lift kann vom Bediener individuell gesteuert werden, weder Leinen noch andere Fahrer versperren einem den Weg und die Geschwindigkeit kann für jeden Fahrer individuell reguliert werden. Perfekt also für Einsteiger wie mich. Die andere Bahn ist dagegen eher für geübte Boarder geeignet, also eher weniger für mich. 

Denn hier geht es richtig zur Sache. Zehn Boarder können zeitgleich, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 30km/h die zwei Minuten lange Bahn fahren. Und das sieht richtig cool aus.

Auf dem Obstacle-Park, dem Hindernispark mit 11 Schanzen und Sliders, können spektakuläre Tricks und Sprünge geübt und die Ausführung verfeinert werden.

Wer jetzt neugierig geworden ist: Der Wasserskipark hat von April bis Oktober geöffnet und bietet Kurse für Anfänger und natürlich auch für Fortgeschrittene an. Die sind wirklich super und absolut empfehlenswert, wie Freunde erzählt haben, die im vergangenen Jahr einen Kurs belegt haben. Doch man muss nicht zwingend einen Kurs machen, um aufs Brett zu dürfen. Einfach ausprobieren ist die Devise.

Zeitkarte Erwachsener:

1 Stunde:           24€

2 Stunden:         31€

Tageskarte:       44€

Zeitkarte Jugendlicher

1 Stunde:           21€

2 Stunden:         26€

Tageskarte:       39€

In der Karte anzeigen

 

Ach ja, Kinder ab acht Jahren können bei den Kursen teilnehmen oder sogar ihren Kindergeburtstag im Skipark feiern. Und wer jetzt dennoch zögert... den verstehe ich. Obwohl eine Sache natürlich richtig ist: Alle, die hier professionell ihre Kreise ziehen, haben irgendwann einmal klein angefangen. Irgendwie beruhigend. Mal sehen, ob ich mich irgendwann doch aufs Brett trauen werde. 

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Britta

Für dich empfohlen

  • 01.02.2022  Schulranzenkauf bei Klaiber

    Schulranzenkauf bei Klaiber
    Ich habe noch kein Kind im schulpflichtigen Alter, daher war ich ziemlich überrascht, als ich im Briefkasten die Werbung für „Ranzen-Checker“ von dem Schreibwarenhändler Klaiber in Pfullendorf in den Händen gehalten habe. Schließlich haben wir erst Ende Januar und das neue Schuljahr beginnt doch erst im September (vorausgesetzt man braucht zwischendurch keinen neuen Schulranzen).
  • 12.07.2018  Wanderlust und Räuberbahn

    Wanderlust und Räuberbahn
    Jetzt gibt es endlich auch eine Wanderstrecke passend zur Räuberbahn. Ihr wisst nicht, was die Räuberbahn ist? Ich erzähle euch alles rund um die Bahn- und Wanderstrecke. Seid gespannt!
  • 10.09.2017  Frühstücksbrunch mit viel Liebe zubereitet

    Frühstücksbrunch mit viel Liebe zubereitet
    Ein wahrer Geheimtipp ist der Frühstücksbrunch im Moccaflor in Pfullendorf. Sensationelle Location, urig, gemütlich, Sofas, Kissen, einfach chillig.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.