Zwischenstand: Gründerwettbewerb Pfullendorf

24.09.2019

Ihr fragt Euch vielleicht, was aus den Projekten geworden ist, die beim Gründerwettbewerb in Pfullendorf mitgemacht haben, der ja im Juli 2019 mit der Prämierungsfeier zu Ende gegangen ist. So viel sei vorab schon mal verraten, es hat sich einiges getan! Was genau? Wir verraten es Euch:

Denn bereits am Freitag, 20. September 2019 hat die erste Eröffnungsfeier stattgefunden: Dr. Sarah Schottelius hat ihre Zahnarztpraxis in der Bahnhofstraße 7 in Pfullendorf offiziell eröffnet. Eine erste erfolgreiche Gründung, die gute Zukunftsaussichten verspricht. Und auch die nächste Eröffnungsfeier steht bereits in den Startlöchern, denn mit der Podologiepraxis von Martina Schmidt und Evelyn Pfleghaar in der Schulstraße eröffnet am 01. Oktober 2019 nicht nur ein weiteres Gründerprojekt, es ist auch gleichzeitig ein ganz besonderes. Denn sie haben beim Gründerwettbewerb die Fachjury am meisten überzeugen können und den ersten Platz belegt.

Mit der Eröffnung FutureSports – ein Fachgeschäft für American Football und Baseball-Bedarf – wird sich Heinz Peter Gruber voraussichtlich am 05.12.2019 in der Uttengasse selbstständig machen. Bereits in München hat er jahrelang solch ein Fachgeschäft geleitet, doch nun zieht es ihn nach Pfullendorf, um dort sein Geschäft FutureSports zu eröffnen.

Und noch weitere, spannende Projekte stehen in den Startlöchern. Doch bevor man den großen Schritt in die Selbstständigkeit wagen kann, gibt es vorab natürlich einige Voraussetzungen zu klären. So sind mehrere Geschäftsideen derzeit nach wie vor auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten oder müssen noch andere wichtige Bedingungen klären, damit einer erfolgreichen Gründung auch ja nichts im Wege steht.

So wie bei Stephanie Schraudolf, sie möchte einen Stoff- und Nähladen in Pfullendorf eröffnen und wurde von der Fachjury mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Oder Hoan Luu, 3. Platzierter beim Wettbewerb, der mit seiner innovativen und zukunftsweisenden Idee ein „Anzeigenblatt Pfullendorf TV“ die Jury ebenfalls überzeugen konnte. Mit der Vinothek von Hans-Günter Martin gibt es ein weiteres spannendes Projekt, das hoffentlich in der nahen Zukunft verwirklicht wird.

Wie ihr seht, es hat sich einiges getan und es wird auch in Zukunft nicht langweilig werden. Wir halten Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und wir sind selber gespannt, welche tollen Projekte bald in der Innenstadt von Pfullendorf realisiert werden.

Für alle, die nicht wissen, was es mit dem Gründerwettbewerb auf sich hat, hier findet ihr alle Infos dazu. 


Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Britta

Für dich empfohlen

  • 24.04.2018  Verrückt: Abenteuer-Golf im Seepark

    Verrückt: Abenteuer-Golf im Seepark
    Als ich mich auf den Weg zum Minigolfen in den Seepark machte, da habe ich beim Hinfahren überlegt, wann ich das letzte Mal einen Minigolfschläger in den Händen gehalten habe.
  • 12.02.2018  Fasnetsumzug in Pfullendorf

    Fasnetsumzug in Pfullendorf
    Einen tollen Fasnetsumzug gabs heute in Pfullendorf zu sehen. Bei blauem Himmel, Sonnenschein und mit jeder Menge gute Laune zogen die Narren durch die gut gefüllten Gassen von Pfullendorf.
  • 21.10.2017  Eiszelt in Pfullendorf

    Eiszelt in Pfullendorf
    Was man im Landkreis Sigmaringen- zumindest in den Wintermonaten- wirklich gut kann, ist Schlittschuhlaufen. Da spielt es keine Rolle, ob man lieber draußen oder in der Halle fährt, es besteht fast überall die Möglichkeit zu fahren.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.