Nachteule-Abiwahn blubbrt
Nachteule-Abiwahn blubbrt

 

Nachteule-Abiwahn blubbrt
Nachteule-Abiwahn blubbrt

 

1

Wie war das mündliche Abitur?

Nachteule-Abiwahn
09.07.2018

Heute sind wir spät auf, denn unsere Prüfungen sind nun ENDLICH vorbei!!! Die letzte Hürde, die es noch zu meistern gab, war für viele die mündliche Präsentationsprüfung.

Manche aus unserer Stufe entschieden sich noch zusätzlich für eine weitere mündliche Prüfung, um sich noch zu verbessern, oder aber auch um das Abitur noch zu bestehen. Andere jedoch mussten keine mündliche Präsentationsprüfung halten, da sie bereits einen Seminarkurs belegt hatten. Für sie war das Lernen also schon vorbei. Doch für die Meisten hieß es: noch eine Woche lang büffeln!

Mit der Bekanntgabe der schriftlichen Abiturergebnisse folgte zugleich auch die Bekanntgabe des mündlichen Prüfungsthemas. Für die einen war es ein dankbarer Moment, als ihr bevorzugtes Thema ausgewählt wurde, für die anderen eher ein unzufriedenes Gefühl, weil sie das Thema bekommen hatten, welches sie am wenigsten bevorzugten. Zuvor mussten wir vier Themen vorschlagen, von welchen der Prüfungsvorsitzende ein Thema dann schlussendlich für die mündliche Prüfung auswählt. Was aber nicht vergessen werden darf ist, dass zusätzlich noch der Unterrichtsstoff aus den letzten zwei Schuljahren des mündlichen Prüfungsfachs gelernt werden sollte. Die Vorbereitungszeit auf die Prüfung betrug dann eine Woche.

Die Präsentation dauerte insgesamt zehn Minuten. Die erforderlichen Medien wie Overhead-Projektor, Tafel oder Beamer durften selbstverständlich benutzt werden. Danach folgten weitere zehn Minuten für das Kolloquium. Im Kolloquium werden dem Prüfling Fragen bezüglich des Themas und darüber hinaus gestellt. Vor dem Kolloquium hatte ich persönlich am meisten Angst, da man auf die Fragen nur spontan antworten und sich nicht wirklich vorbereiten konnte. Doch jetzt nach der Prüfung kann ich sagen: alles halb so wild!!! Zwar war ich sehr aufgeregt, aber wenn man sich gut vorbereitet, kann eigentlich nichts schief gehen!

Es ist ein erleichterndes Gefühl nun endlich all die lästigen Prüfungen hinter sich zu haben! Und nun kann das Feiern beginnen!!!
 

Beitrag ergänzen

0 Beiträge

Schreiben Sie einen Beitrag zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Für dich empfohlen

  • 15.10.2018 Lohnt sich: Fürstlicher Park Krauchenwies

    Lohnt sich: Fürstlicher Park Krauchenwies
    Wie ich meine Touren plane? Meistens schaue ich mir die Orte vorab auf der Karte an, versuche mir dann die Route zu merken und hoffe, am Ende an meinem ursprünglich geplanten Ziel im Landkreis Sigmaringen anzukommen.
  • 19.07.2018 keep calm and stay smart

    keep calm and stay smart
    Paul Wilman ist musikalischer Leiter des Oberschwaben Tattoos am 18. Mai 2019 in Hohentengen
  • 16.01.2018 Antonia Rados im blubbr.Land

    Antonia Rados im blubbr.Land
    Normalerweise ist es so, dass ich von einem Termin nach Hause komme und meine Gedanken sofort aufschreiben muss, damit auch ja kein Detail verloren geht...

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.