Am Ende des Tages war ich also wieder genauso klug wie am Anfang. Meine einzige Erkenntnis: „Du musst endlich anfangen zu lernen!“ Bei so vielen Themen werde ich auch gleich morgen beginnen –Versprochen!
Ich bin mal wieder spät auf. In letzter Zeit kann ich einfach nicht so richtig schlafen. Immer wieder versuche ich mich zum Lernen zu motivieren aber es klappt einfach nicht…
Ich habe schon alles versucht. Angefangen damit mir mein Lernpensum fürs Abitur vor Augen zu führen bis hin zu dem Kauf einiger Vorbereitungsbücher. Der Funken ist einfach nicht übergesprungen. Dann kam mir die zündende Idee: Ich könnte einen Lernplan erstellen! Dadurch wäre ich gezwungen rechtzeitig anzufangen und würde nicht in Stress geraten. Eigentlich ziemlich einfach und logisch. Nur: Mein Schweinehund war mir schon wieder im Weg. „Du hast doch noch nie einen Lernplan erstellt“ flüsterte er „wozu brauchst du denn sowas?“ „In der Zeit in der du den Lernplan erstellst könntest du doch auch wirklich etwas für die Schule tun.“ Allen Argumenten zum Trotz setzte ich mich festentschlossen an meinen Schreibtisch und begann. Am ersten Tag wollte ich den Lernplan für Mathe und Wirtschaft aufstellen, aber schon nach einer halben Stunde war ich am Verzweifeln. Die meisten Kapitel in meinem Mathebuch waren mir unbekannt. Hatte ich während Tagträumen oder Gesprächen mit meinen Freunden wirklich so viel verpasst? Auch meine Mitschüler konnten mir nicht weiterhelfen. Nur die Wenigsten hatten schon angefangen zu lernen und wenn, dann ohne Lernplan. Aber so schnell aufzugeben kam nicht in Frage. Voller Enthusiasmus wollte ich mich nun auf Wirtschaft konzentrieren. Ich packte also alle Arbeitshefte, Aufschriebe und Materialien die sich über die vier Halbjahre angesammelt hatten aus - und schon war die Motivation verflogen. „Was soll man denn da planen?“ fragte mein Schweinehund und ich gab ihm recht. Anstatt nun große Pläne zu entwerfen könnte ich einfach mit dem ersten Thema beginnen. Die andere Möglichkeit wäre, meine Aufmerksamkeit auf Spanisch und Deutsch zu lenken. Insgeheim wollte ich nämlich unbedingt auch mal so einen schönen Lernplan erstellen wie man das Instagram immer sieht. Nach einigen, mittlerweile geübten Blicken wurde mir aber klar: Auch hier lohnte sich die Arbeit nicht.
Am Ende des Tages war ich also wieder genauso klug wie am Anfang. Meine einzige Erkenntnis: „Du musst endlich anfangen zu lernen!“ Bei so vielen Themen werde ich auch gleich morgen beginnen –Versprochen! Die Frage ist nur mit welchem Fach…
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Hab Ihr euch schon einmal gefragt, wieso Ihr wirklich spät auf seid? Wieso Ihr nicht einfach um etwa einundzwanzig Uhr sagt: „Jetzt wäre doch der richtige Zeitpunkt, mich ins Bett zu legen“? Besonders wenn am nächsten Morgen früh der Wecker klingelt, erhält man plötzlich den Eindruck, das menschliche Dasein würde nichts Schöneres bereithalten als der Moment, in dem man sich sorglos und ohne einen klingelnden Wecker, einen ungeduldigen Lehrer oder eine wartende Arbeit schlafen legen darf. Seltsam nur, dass einem diese Gedanken abends, wenn man am ehesten die Möglichkeit hätte, höchst selten kommen.