Nachteule-Abiwahn blubbrt
Nachteule-Abiwahn blubbrt

 

Nachteule-Abiwahn blubbrt
Nachteule-Abiwahn blubbrt

 

1

Abiball Survival Kit

Nachteule-Abiwahn
18.07.2018

Wir wussten alle: wir sind heute spätauf. Ein langer, ereignisreicher Abend lag vor uns, der langersehnte Abiball.

Der Abend, auf den sich alle Mädels monatelang vorbereitet haben. Alles musste perfekt sein: das Kleid, die passenden Schuhe, eine schöne Frisur und natürlich das Make-up. Da fragt man sich, wie man solch einen langen Abend durchstehen kann, dass man am Ende des Abends immer noch gut aussieht. Doch bereits nach einer halben Stunde begannen manche von uns, sich über Fußschmerzen zu beklagen. Kein Wunder, bei diesen unbequemen, bis zu 12 cm hohen Schuhen.

Und es war klar: Wechselschuhe waren die Retter des Abends. Ohne Wechselschuhe im Survival Kit hätte so manch eine den Abiball nicht heil überstanden. Doch nicht nur diese waren für die Mädels unter uns essenziell. Haarspray für die perfekte Frisur bei Wind und Wetter, Puder und Concealer für den perfekten Teint musste das Survival Kit unbedingt beinhalten. Nach den unzähligen Fotoshootings in der prallen Sonne, wurde dieses auch dringend benötigt - und das sogar vor dem eigentlichen Highlight des Abends: der Zeugnisausgabe.

In kleinen Grüppchen durfte jeder zur selbst gewählten Musik auf die Bühne laufen, um dort das Zeugnis entgegenzunehmen. Ein Lauf, der für uns Mädels eher einem Catwalk glich. Man stand im Mittelpunkt, jeder schaute einem zu. Natürlich muss da alles perfekt sitzen. Deswegen war klar: das Survival Kit musste unbedingt mit. Am Ende des Abends wurde aber jeder noch so großen Tussi klar, dass es gar nicht so wichtig war perfekt auszusehen.

Denn das Einzige das an diesem Abend zählte, waren die letzten Momente als eine einheitliche Jahrgangsstufe und die Erkenntnis, dass acht gemeinsame Jahre vorbei sind und nun für jeden einzelnen von uns ein neuer Lebensabschnitt beginnt…

 

Beitrag ergänzen

0 Beiträge

Schreiben Sie einen Beitrag zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Für dich empfohlen

  • Foodsharing in Sigmaringen

    Foodsharing in Sigmaringen

    Die Designstudenten Thomas Gening und Christian Zehnter. Fernsehjournalistin Ines Rainer. Programmierer Raphael Wintrich. Regisseur Valentin Thurn, Social-Media Leiter Sebastian Engbrocks und Aktivist Raphael Fellmer. Sie alle haben eines gemeinsam: sie sind spät auf. Und wo so viele kreative Köpfe das zur selben Zeit sind, kann nur etwas Gutes entstehen. Ist es auch.

  • 12.02.2018 Fasnetsumzug in Pfullendorf

    Fasnetsumzug in Pfullendorf
    Einen tollen Fasnetsumzug gabs heute in Pfullendorf zu sehen. Bei blauem Himmel, Sonnenschein und mit jeder Menge gute Laune zogen die Narren durch die gut gefüllten Gassen von Pfullendorf.
  • 12.04.2019 Bastelei der Woche - Osterpalmen

    Bastelei der Woche - Osterpalmen
    Osterpalmen für Palmsonntag

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.