In der Narrenzunft der Stegstrecker e.V. sind verschiedene Figuren vertreten. Hier stellen wir sie euch vor.
Der Nidler
Den Nidler gibt es seit 1976. Anders als man beim Namen denken könnte, handelt es sich um eine reine Frauengruppe.
Der Namensursprung kommt von den Nideln. Sie stehen im alemannischen für Süßrahm und sind die Bezeichnung für ein Zopfbrot oder ein süßes Gebäck. Diese kleinen essbaren Nidler sind im Übrigen ganz besonders lecker.
Das Gesicht zeigt einen jungen Burschen. Dieser soll in der Narrenzeit mit seinem „Stock“ an den Fenstern in den Gassen geklopft haben.
Häs: braune Hose und beigefarbener Kasak sind mit Applikationen in der jeweils anderen Farbe verziert, am Oberteil sind kleine Glöckchen angenäht.
Glattlarve mit kunstvoll bestickter Kapuzenhaube und Fuchsschwanz.
Weiteres: füllhornähnlicher Lederbeutel und ein Haselnussstecken wo oben die Nidler dargestellt sind.
Wenn ihr mehr über unsere Fasnet in Pfullendorf und die Stegstrecker e.V. wissen wollt, dann findet ihr das unter Narrenzunft Stegstrecker - Narrenzunft Stegstrecker Pfullendorf (narrenzunft-stegstrecker.de)
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten