Ein besonderer Moment, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verband – würdevoll, herzlich und voller Vorfreude auf das, was kommt.
Abschied mit Applaus – Willkommen mit offenen Armen
Die Veranstaltung begann mit musikalischer Untermalung auf der Querflöte und einem festlichen Gottesdienst, der nicht nur die Segnung der neuen Wegstrecke markierte, sondern auch den Dank für fast zwei Jahrzehnte unter der Leitung der Familie Ott ausdrückte. Zahlreiche Gäste aus der Region – darunter der Bürgermeister, Vertreter der Bundeswehr, der Polizei und des THW – nahmen an diesem emotionalen Moment teil. Die enge Verbundenheit des Hauses mit der Stadt Pfullendorf und seinen Menschen war deutlich spürbar.
In bewegenden Worten würdigten Wegbegleiter und Redner die Aufbauarbeit der Familie Ott. Mit der symbolischen Schlüsselübergabe wurde das Haus Linzgau überreicht – ein kleines Zeichen mit großer Bedeutung.
Frischer Wind für einen vertrauten Ort
Die neuen Betreiber des Haus Linzgau sind ein erfahrenes Team aus der Gastronomie, das mit viel Leidenschaft, Organisationstalent und Herzlichkeit an den Start geht. Ihr Ziel: Bewährtes erhalten, neue Impulse setzen – und vor allem weiterhin ein offenes Haus für alle sein. Ein Ort der Begegnung, der Kulinarik, des Austauschs und der Gemeinschaft.
Das Haus Linzgau – mehr als ein Restaurant
Als OASE-Inland-Einrichtung der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) ist das Haus Linzgau weit mehr als nur Gastronomiebetrieb. Es ist Treffpunkt, Ruhepol, Veranstaltungsort und soziale Plattform. Bundeswehrangehörige, Vereine, Familien und Unternehmen finden hier Raum für Genuss, Begegnung und Austausch. Neben dem Restaurantbetrieb mit rund 70 Sitzplätzen und einer einladenden Terrasse wird es künftig auch ein hauseigenes Kino sowie moderne Bowlingbahnen geben. Vieles bleibt – und doch beginnt etwas Neues.
Miteinander feiern – mit prickelndem Ausklang
Nach dem offiziellen Teil wurde gemeinsam gefeiert. Bei Sekt, Obst, Kaffee und vielen guten Gesprächen klang der Nachmittag in entspannter Atmosphäre aus. Es wurde gelacht, erinnert, willkommen geheißen – ein echtes Fest der Übergabe.
Mit dieser symbolträchtigen Feier startet das Haus Linzgau in eine neue Zukunft: Verwurzelt in der Region. Offen für Neues. Und getragen von dem Wunsch, ein Ort der Wärme, Qualität und Begegnung zu sein.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten