Ohne Arbeit, Ausgehen und Verabredungen mit Freunden kann die Corona - #stayathome - Zeit schnell langweilig werden. Beschäftigung ist daher momentan (fast) genauso wichtig wie Händewaschen! Deshalb gilt es für diese Zeit Beschäftigungen zu finden, die mit geringem Aufwand Zuhause umgesetzt werden können...und die gibt's hier!
Süße Osterdeko, leicht und schnell gemacht? Das ist überhaupt kein Problem. Wie wäre es, mit kleinen Osterhäschen „am Stil“, die man in den Osterstrauß, die Osterglöckchen oder in den Oster-Kuchen stecken kann! … Und das Beste daran ist, ihr braucht nicht einmal spezielle Materialien, sondern nur Dinge, die ihr sowieso zu Hause habt.
-> Papier oder Karton, gerne etwas dicker
-> Holzspieße / Strohhalme
-> Wasserfarben
-> Bleistift & ein schwarzer Stift
-> Schere & Tesafilm
Zeichnet euch den Umriss eines Hasenkopfes mit Bleistift auf ein weißes Blatt Papier vor. Tipp: nehmt ein etwas dickeres Blatt Papier, damit es sich nicht gleich wellt. Nehmt nun die Wasserfarbe und malt in der Farbe eurer Wahl grob den Hasen aus. Die Farbe sollte nicht zu dicht und dunkel sein, damit ihr nachher noch gut und lesbar darauf schreiben könnt.
Lasst euer Kunstwerk nun trocknen. Tipp: wenn sich das Papier trotzdem wellt, legt das Blatt für einige Zeit unter einen schweren Stapel Bücher, Zeitschriften oder setzt euch drauf ;-) – so wird das Blatt schnell wieder flach.
Ist das Blatt getrocknet, könnt ihr euren Hasenkopf ausschneiden und sichtbare Bleistift-linken wegradieren. Yeah, schon ist der Hase quasi fertig!
Jett könnt ihr ihn entweder mit einem schönen Spruch beschriften oder nach Belieben anderweitig verzieren – eurer Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt!
Zu guter Letzt nehmt ihr euren Holzspieß oder Strohalm und klebt ihn auf die Rückseite des Hasen. Achtet darauf, dass ihr mindestens die Hälfte des Kartons beklebt, das verleiht eurem Hasenkopf die gewisse Stabilität.
Und schwupp die wupp sind eure ersten Oster-Deko-DIY’s schon fertig!
Viel Spaß beim ausprobieren!!!
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Lisa