Wunderschönes Highlight: Der Pfullendorfer Adventszauber

09.12.2024

Was in der Adventszeit nicht fehlen darf? Natürlich der Pfullendorfer Adventszauber. Denn der ist immer wieder ein wunderschönes Highlight, den man nicht verpassen darf. Du fragst dich vielleicht, was diesen Adventsmarkt so besonders macht? Schließlich gibt es in der Region viele schöne Weihnachtsmärkte...

Da gibt es einiges aufzuzählen! Die Stimmung in Pfullendorf ist einfach einzigartig. Und das beginnt schon Tage zuvor. Ich war zu Beginn der Woche bei einem Termin im Stadtbauamt und da wurden gerade die Hütten geliefert, der Weihnachtsbaum war hell erleuchtet und die Gassen waren weihnachtlich geschmückt. Da lag schon Vorfreude auf die beiden Weihnachtsmarkttage in der Luft. Und diese Freude war den Pfullendorfern und natürlich allen Besuchern am Samstagabend anzumerken.

Nicht nur, dass es wunderbar nach Glühwein und weihnachtlichen Köstlichkeiten duftete, die von vielen Besuchern begeistert angenommen wurden, auch die Stimmung war- trotz Regen und Wind- weihnachtlich. Die langen Schlangen an den Hütten sprachen auf jeden Fall Bände und man musste schon etwas Geduld mitbringen, bis man selbst an der Reihe war und endlich bestellen konnte.

Doch die wahrscheinlich größte Besonderheit des Pfullendorfer Adventszaubers ist der Engelsabstieg, auf den alle Besucher mit Spannung warten. Nach einem kurzen Schauspiel zwischen Petrus und den Musikern wird der Engelsabstieg dann ganz feierlich vom Rathausbalkon angekündigt. Und dann steigt tatsächlich die Spannung und es wird ganz ruhig auf dem Marktplatz und die Lichter erlischen, als der Posaunenengel vom Turm der St. Jakobus Kirche hinabsteigt. Zunächst kann man das Schauspiel nur von der Leinwand beobachten, doch dann taucht der Engel tatsächlich auf und man konnte die Erleichterung spüren, als alles wunderbar geklappt hatte und der Engel auf sicherem Boden gelandet ist. Ich war danach noch kurz auf dem Rathausbalkon und habe einen Blick auf die St. Jakobus Kirche geworfen und ich muss ehrlich gestehen, da gehört schon jede Menge Mut zu, sich von dort oben abseilen zu lassen. Respekt!

Nach dem Engelsabstieg wurde dann noch ganz feierlich der goldene Engel von der Stadt Pfullendorf verliehen. In diesem Jahr wurde das Reparaturcafé Pfullendorf vom Bürgermeister Ralph Gerster ausgezeichnet und das völlig zurecht.

Wer jetzt traurig ist, dass er den Adventszauber verpasst hat, der muss nicht traurig sein. Denn diesen wird es bestimmt auch im kommenden Jahr geben, denn diese schöne Tradition mit dem Engelsabstieg darf niemals verloren gehen!
Vielleicht dann ja bei leichtem Schneefall statt Regen! Es wäre allen Beteiligten zu wünschen!

Beitrag ergänzen

0 Beiträge

Schreiben Sie einen Beitrag zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Britta

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.