25.10.2017
Tolles Ambiente, unterhaltsames Programm und jede Menge gute Gespräche gab es am 24.10.2017 in der Stadthalle in Sigmaringen. Dorthin hatte der Unternehmerverband Landkreis Sigmaringen e.V. (UVS) zum 2. Stelldichein eingeladen. Knapp 200 Gäste aus der Wirtschaft im Landkreis Sigmaringen wurden im Foyer der Stadhalle bei blubbr-Sekt und blubbr-Wasser empfangen, bevor Sie vom Vizepräsidenten des UVS Alfons Mattes begrüßt wurden.
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Kim Wiehl aus Bingen und Matthias Müller aus Ostrach präsentierten das
neue Projekt „UVS Jungspunde“. Bei lockerem Interview mit UVS-Geschäftsführer und Moderator des Stelldichein Dr. Bernhard Kräußlich erläuterten die beiden UVS Jungspunde warum sie sich für den Einstieg ins Familienunternehmen entschieden haben und wie die „Next Generation“ in Familienunternehmen künftig stärker vernetzt werden sollen.
Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung des UVS-Award
„Unternehmergeist“ für das Lebenswerk von Johannes Renger aus
Engelswies. Im Anschluss an die Laudatio, gehalten von Günter Stecher, vermittelte Deutschlands Rhetorik-Guru Rolf Ruhleder
mit viel Humor wie die Unternehmer im Saal ihre rhetorischen Potenziale
erweitern
können. Mit Tipps rund um Schlagfertigkeit, Mimik, Gestik und
Gesprächsführung forderte er alle Anwesenden zum mItmachen auf, auch
nach dem Motto: Der erste Eindruck ist entscheidend und der letzte
Eindruck bleibt.
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Ein absoluter Genuss für die Ohren war die AcapellaBand "Cash-N-Go“. Sie umrahmte das 2. Stelldichein des UVS nicht nur musikalisch sondern auch optisch mit ihrer Show. Mit einem Bee Gees Medley endet das offizielle Programm des Abends. Die Unternehmer im blubbr.Land netzwerkten und blubbrten aber noch bis spät in die Nacht.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten